Datenschutzrichtlinie

Gültigkeitsdatum: Mai 2025

Wir können diese Datenschutzrichtlinie

STARLIGHT INNOVATIONS US LLC (im Folgenden „das Unternehmen“, „wir“, „uns“ usw.) verpflichtet sich nachdrücklich zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sowie zum Schutz personenbezogener Daten. Dementsprechend finden die Nutzer (im Folgenden „der Nutzer“, „Sie“, „Ihr“) von QR Creator (im Folgenden „die Website“) in dieser Datenschutzrichtlinie alle relevanten Informationen, um besser zu verstehen, wie wir mit ihren personenbezogenen Daten umgehen. Wenn Sie mit dieser Richtlinie nicht einverstanden sind, nutzen Sie unsere Website bitte nicht.

Wir können diese Datenschutzrichtlinie insbesondere aufgrund neuer gesetzlicher oder rechtlicher Anforderungen und/oder geschäftlicher Erfordernisse aktualisieren. Änderungen oder Aktualisierungen dieser Datenschutzrichtlinie gelten ab dem Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung auf der Website. Es wird empfohlen, dass der Nutzer diese Richtlinie regelmäßig überprüft. Diese Datenschutzrichtlinie ist dauerhaft auf der Website verfügbar, damit betroffene Personen sie jederzeit einsehen können.

Was sind personenbezogene Daten?

Im Sinne dieser Datenschutzrichtlinie sind „personenbezogene Daten“ alle Informationen, die Sie identifizieren oder zur Identifizierung Ihrer Person verwendet werden können, wie z. B. die Angaben, die Sie bei der Registrierung auf unserer Website oder bei der Kontaktaufnahme mit unserem Kundenservice gemacht haben, sowie weitere Informationen, die beim Besuch dieser Website oder über Ihre IP-Adresse erhoben werden.

Wer ist für Ihre personenbezogene Daten verantwortlich?

STARLIGHT INNOVATIONS US LLC (im Folgenden „das Unternehmen“, „wir“, „uns“ usw.) ist Verantwortlicher für die personenbezogenen Daten, die es erhebt und verarbeitet, um die über diese Website angebotenen Dienste bereitzustellen.

Worauf findet diese Richtlinie Anwendung?

Diese Richtlinie gilt für personenbezogene Daten, die wir als Betreiber dieser Website von Ihnen als Nutzer und/oder Kunden erheben und verarbeiten, sowie für die darüber angebotenen Dienste.

Bitte beachten Sie, dass Sie mindestens vierzehn (14) Jahre alt sein müssen, um auf unsere Website zuzugreifen und sie zu nutzen.

Unsere Website kann Icons und/oder Links enthalten, die auf Websites Dritter weiterleiten. In diesem Zusammenhang beachten Sie bitte, dass diese Websites Dritter nicht von uns betrieben werden. Wir übernehmen daher keine Verantwortung für die dort bereitgestellten Informationen und Inhalte und/oder für die ordnungsgemäße Bereitstellung der dort angebotenen Funktionen und/oder Dienste, da wir darauf keinen Einfluss haben. Diese Drittanbieter-Websites unterliegen eigenen Cookie- und Datenschutzrichtlinien. Bitte informieren Sie sich dort, wie Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden.

Wann erheben wir Ihre personenbezogenen Daten?

Die personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen erheben bzw. über Sie erfassen, sind:

  • Direkte Interaktionen: wenn Sie sich auf dieser Website registrieren, einen QR-Code erstellen und ggf. herunterladen und/oder unser Kundenserviceteam über das Kontaktformular, per Post, E-Mail oder telefonisch kontaktieren, um Informationen anzufordern.
  • Automatisierte Technologien: Wir können automatisch Informationen wie Ihre IP-Adresse, die von Ihnen besuchten Bereiche unserer Website oder Ihre Verweildauer auf unserer Website durch Cookies (eigene oder von Drittanbietern) erfassen. Weitere Informationen zu den auf unserer Website verwendeten Cookies, deren Zweck sowie weitere relevante Hinweise finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
  • Zahlungsdaten: Ihre Zahlungsdaten erheben wir erst, nachdem Sie ein Konto auf unserer Website erstellt haben, um einen QR-Code herunterzuladen und zu teilen. Die erfassten Daten werden sicher an unsere zertifizierten Zahlungsdienstleister zur Autorisierung der Transaktion übermittelt. In keinem Fall haben wir Einsicht in vollständige Kredit- oder Debitkartendaten bzw. Zugriff darauf. Es liegt in der Verantwortung des Kunden, seine Kartendaten nicht über nicht vom Unternehmen autorisierte Kanäle einzugeben, bereitzustellen oder zu übermitteln.

Bitte beachten Sie, dass Sie nur zur Angabe der personenbezogenen Daten verpflichtet sind, die zur Erfüllung der nachfolgend beschriebenen Zwecke unbedingt erforderlich sind. Wenn Sie diese Informationen nicht bereitstellen, kann dies dazu führen, dass wir Ihnen nicht helfen bzw. Ihre Informationsanfragen nicht bearbeiten können. Wenn Sie uns mehr Informationen übermitteln, als ausdrücklich erforderlich sind, gilt dies als ausdrückliche Einwilligung in deren Verarbeitung für die von Ihnen mitgeteilten Zwecke.

Der Nutzer und/oder Kunde ist verpflichtet, genaue, aktuelle und vollständige personenbezogene Daten und/oder private Informationen bereitzustellen, um die nachstehend genannten Zwecke zu erfüllen. Wir übernehmen keine Haftung für Umstände, die außerhalb unseres zumutbaren Einflussbereichs liegen, insbesondere wenn uns fehlerhafte, unvollständige und/oder betrügerische Angaben vom Nutzer bereitgestellt wurden.

Wenn Sie uns personenbezogene Daten Dritter übermitteln – gleich ob es sich um Minderjährige oder Erwachsene handelt –, versichern Sie, dass Sie diese über die Zwecke der Verarbeitung durch das Unternehmen informiert haben und ggf. deren vorherige ausdrückliche Einwilligung zur Weitergabe an uns eingeholt haben.

Ebenso versichern Sie, wenn Sie personenbezogene Daten eines Minderjährigen übermitteln, dass Sie dessen Elternteil und/oder gesetzlicher Vertreter sind oder die Zustimmung eines solchen zur Übermittlung der Daten an uns eingeholt haben. Das Unternehmen übernimmt keine Haftung für Verstöße gegen diese Vorgabe.

Wenn Sie minderjährig sind, benötigen Sie die vorherige Zustimmung Ihrer Eltern oder gesetzlichen Vertreter, um personenbezogene Daten auf dieser Website einzugeben. Das Unternehmen übernimmt keine Haftung für Verstöße gegen diese Vorgabe.

Bitte beachten Sie zudem, dass in folgenden Fällen:

  • Wenn das Unternehmen personenbezogene Daten eines Erwachsenen von einer dritten Person erhält, um in dessen Namen einen QR-Code zu erstellen, ohne dass dessen ausdrückliche Zustimmung zur Datenübermittlung eingeholt wurde, behält sich das Unternehmen das Recht vor, die betroffene Person über die Herkunft der Daten zu informieren. Gegebenenfalls wird die übermittelnde Person aufgefordert, die Einholung der Einwilligung zu bestätigen und die Situation zu korrigieren. Die betroffene Person hat jederzeit das Recht, der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten durch das Unternehmen zu widersprechen. In diesem Fall werden wir das Nutzerkonto deaktivieren und weitere geeignete Maßnahmen ergreifen.
  • Erhält das Unternehmen personenbezogene Daten eines Minderjährigen von einer Person, die weder Elternteil noch gesetzlicher Vertreter ist, wird es – sobald dies erkannt oder bekannt wird – unverzüglich geeignete Maßnahmen zur Abhilfe ergreifen.

Wofür verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten?

Bitte beachten Sie, dass Sie nur solche personenbezogenen Daten bereitstellen müssen, die zur Erfüllung der nachfolgend beschriebenen Zwecke unbedingt erforderlich sind. Wenn Sie uns darüber hinausgehende Informationen zur Verfügung stellen, gilt dies als ausdrückliche Einwilligung zur Verarbeitung für die jeweiligen angegebenen Zwecke.

Vor diesem Hintergrund verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:

  • Verwaltung der Erstellung, Speicherung und Weitergabe von über unsere Website generierten QR-Codes.
  • Einzug der Abonnementgebühren für die über die Website angebotenen Dienste sowie Überprüfung Ihrer Zahlungsdaten, Durchführung von Buchhaltungs- und Abrechnungsaufgaben.
  • Bearbeitung Ihrer Informationsanfragen zu unserer Website und/oder unseren Diensten sowie Ihrer Ansprüche, Unterstützungs- oder Erstattungsersuchen über die verfügbaren Kontaktkanäle.
  • Durchführung regelmäßiger Prüfungen auf betrügerische, unbefugte oder rechtswidrige Aktivitäten auf oder über unsere Website.
  • Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen sowie behördlicher, gerichtlicher oder polizeilicher Anforderungen.
  • Schutz vor, Untersuchung und Verhinderung betrügerischer, unbefugter oder rechtswidriger Aktivitäten auf oder über unsere Website.
  • Verbesserung der Funktionalität unserer Website und der angebotenen Dienste durch Analyse aggregierter, nicht personenbezogener Daten.

Bemerkungen:

  • Bitte beachten Sie außerdem, dass Sie aus Sicherheitsgründen bei Kontaktaufnahme mit unserem Kundenservice aufgefordert werden können, personenbezogene Daten und/oder Informationen bereitzustellen, um Ihre Identität und Ihre Kundeneigenschaft zu verifizieren, bevor Ihre Anfrage bearbeitet wird.
  • Bitte beachten Sie, dass Telefonate mit unserem Kundenservice aus Sicherheitsgründen und zur Qualitätsverbesserung aufgezeichnet werden – dies entspricht branchenüblicher Praxis. Sie werden vorab darüber informiert, dass Ihr Anruf aufgezeichnet wird. Zudem erhalten Sie Auskunft darüber, wie das Unternehmen die personenbezogenen Daten verarbeitet, die Sie zur Verifizierung Ihrer Identität als Kunde sowie Ihres abgeschlossenen Abonnements im Rahmen der Bearbeitung Ihrer Anfrage angeben müssen. Die Aufzeichnung erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Diese gilt als erteilt, wenn Sie das Gespräch nicht beenden und auf die Gesprächsannahme durch einen Mitarbeitenden warten. Wenn Sie nicht aufgezeichnet werden möchten, beenden Sie das Gespräch bitte und kontaktieren Sie unseren Kundenservice per E-Mail info@qrnow.com.
  • Das Unternehmen übernimmt keine Verantwortung für vom Nutzer hochgeladene Inhalte (z. B. Grafiken, Informationen, Dokumente) zur Erstellung eines QR-Codes, die personenbezogene Daten Dritter ohne deren vorherige Einwilligung enthalten. Bei Verstößen gegen geltende Datenschutzbestimmungen haftet ausschließlich der Nutzer.
  • Das Unternehmen haftet nicht, wenn der Nutzer (Kunde) grafische Inhalte, Informationen und/oder Dokumente auf diese Website hochlädt, um damit einen QR-Code zu generieren, dessen Inhalt nicht durch Inhaltsbeschränkungen erfasst ist oder gesetzlich verboten ist und/oder der sich als ungeeignet bzw. unangemessen für die Anzeige und/oder Weitergabe erweist, weil dadurch die Privatsphäre, das Persönlichkeitsrecht, das Selbstbild oder sonstige geschützte Rechte einer Person beeinträchtigt werden.

Was ist die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten?

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn hierfür eine rechtliche Grundlage besteht. Die rechtliche Grundlage richtet sich nach dem Zweck der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. In den meisten Fällen basiert die Verarbeitung auf folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Erfüllung des Vertrags, den Sie mit uns zur Nutzung der über die Website angebotenen Dienste abgeschlossen haben, sowie weiterer Zwecke, über die Sie bei der Datenerhebung informiert wurden.
  • Ihre Einwilligung, etwa zur Kontaktaufnahme mit unserem Kundenservice, einschließlich per Telefon.
  • Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen und behördlicher, gerichtlicher oder polizeilicher Anordnungen.
  • Unsere berechtigten Interessen bestehen insbesondere in (i) der Verbesserung der Nutzererfahrung und dem effizienten Betrieb der Website, (ii) nutzerbezogener Werbung, (iii) der Aufdeckung und Prävention betrügerischer Aktivitäten zur Sicherung der Integrität der Website sowie (iv) der Wahrung unserer Rechte bei etwaigen Rechtsstreitigkeiten.

Wie lange bewahren wir Ihre personenbezogenen Daten auf?

Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Zweckerfüllung erforderlich ist. Darüber hinaus werden sie für gesetzlich vorgeschriebene Aufbewahrungsfristen oder zur Wahrung berechtigter Interessen gesichert und gesperrt aufbewahrt (z. B. zur Geltendmachung oder Abwehr von Ansprüchen, Betrugsaufklärung).

Nach Ablauf des erforderlichen Aufbewahrungszeitraums werden Ihre personenbezogenen Daten sicher aus unseren Informationssystemen gelöscht.

Mit wem teilen wir Ihre personenbezogenen Daten?

Wir können Ihre personenbezogenen Daten an folgende Dritte übermitteln, u. a.: (i) unsere wichtigsten Dienstleister, soweit zutreffend; (ii) unsere Organisation oder andere Unternehmen unserer Konzernstruktur, einschließlich des Merchant of Record, sofern zutreffend; (iii) weitere Anbieter wie Google Inc.; (iv) Verwaltungs-, Polizei- oder Justizbehörden, sofern die Daten gemäß geltendem Recht erforderlich sind; (v) Rechtsanwaltskanzleien zur Bearbeitung von Ansprüchen im Zusammenhang mit unserer Website oder den darüber angebotenen Dienstleistungen;

Die oben genannten Dritten können ihren Sitz außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) haben; in diesem Fall unterliegen Ihre personenbezogenen Daten internationalen Übermittlungen. Sollte eine internationale Datenübermittlung erforderlich sein, erfolgt diese ausschließlich an Empfänger mit angemessenem Datenschutzniveau oder unter Anwendung geeigneter Garantien gemäß geltender Datenschutzgesetze, um den Schutz Ihrer Rechte zu gewährleisten. Wir weisen darauf hin, dass die genannten Dritten – im Falle einer Übertragung in die USA – an die von der EU-Kommission genehmigten Standardvertragsklauseln gebunden sind.

Wie schützen wir Ihre personenbezogenen Daten?

Ihr Vertrauen ist uns sehr wichtig. Aus diesem Grund speichern wir Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und sicher in unseren Informationssystemen. Wir haben angemessene technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung, Beschädigung oder Offenlegung zu schützen.

Welche Rechte haben Sie und wie können Sie diese ausüben?

Sie können Ihre Datenschutzrechte (z. B. Auskunft, Löschung) per schriftlicher Anfrage an unser Unternehmen unter folgender E-Mail-Adresse geltend machen: info@qrcreator.com und/oder telefonisch.

Im Allgemeinen werden wir Anfragen zu Datenschutzrechten innerhalb eines (1) Monats beantworten. Diese Frist kann im Ausnahmefall um zwei (2) Monate verlängert werden, insbesondere bei komplexen oder mehrfachen Anfragen. In diesem Fall informieren wir Sie über die Fristverlängerung und die Gründe hierfür.

Sie haben das Recht, bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen – insbesondere, wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihre Datenschutzrechte verletzt wurden.

Bei Fragen zu dieser Richtlinie stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns per E-Mail unter info@qrnow.com

QR-Code erstellen kostenlos: Testen Sie unseren QR-Code Generator 7 Tage lang

Jetzt kostenlos QR-Code erstellen QR-Code Generator