Top-Tipps für das Drucken von QR-Codes

QR-Codes sind überall – auf Produktverpackungen, Visitenkarten, Rechnungen, Restaurantmenüs und sogar Werbetafeln. Aber je häufiger sie werden, desto größer werden auch die Risiken.

Laut der FBI-Verbraucherschutzkampagne 2023, 'Don't Click December', manipulieren Cyberkriminelle jetzt QR-Codes, um Daten zu stehlen und Nutzer zu gefälschten Websites umzuleiten. Das stellt ein ernstes Risiko dar, besonders für Unternehmen, die QR-Codes nutzen, um mit Kunden zu interagieren oder Zahlungen zu verarbeiten.

Während die QR-Technologie intelligenter wird, werden auch die Taktiken zu ihrer Ausnutzung ausgeklügelter. Dieser Leitfaden zeigt Ihnen, wie Sie QR-Codes sichern und Ihre Marke, Daten und Kunden vor Schäden schützen.

Author image

Autor

Nicholas Nabakwe

Aktualisiert

8. Oktober 2025

4 Lesezeit
Top-Tipps für das Drucken von QR-Codes

Warum Druckqualität bei QR-Codes wichtig ist

QR-Codes bestehen aus schwarzen und weißen Quadraten, die ein Scanner mit einer Kamera liest. Die Kamera macht ein Foto, und die Software findet spezielle Markierungen, um die Informationen aus dem Muster zu gewinnen. Um gut zu funktionieren, muss der Code klar, gut beleuchtet und sauber sein. Wenn er unscharf, glänzend oder verschmiert ist, könnte der Scanner ihn falsch lesen oder gar nicht erkennen. Selbst kleine Fehler, wie das Verzerren des Bildes oder die Verwendung schlechter Farbkontraste, können ihn unlesbar machen. Das Verstehen dieser Grundlagen hilft Ihnen dabei, Codes zu entwerfen und zu drucken, die zuverlässig auf allen Geräten und in allen Umgebungen funktionieren.

9 wichtige Tipps für das Drucken eines scannbaren QR-Codes

Das Drucken eines QR-Codes mag einfach aussehen, aber kleine Dinge können beeinflussen, wie gut er funktioniert. Um sicherzustellen, dass Ihre QR-Codes schnell und problemlos auf jedem Gerät scannen, hier sind 9 wichtige Tipps, die Sie befolgen sollten.

Wählen Sie das richtige Format (Vektor vs. Raster)

Laden Sie Ihren QR-Code immer in einem Vektorformat (wie SVG oder EPS) für den Druck herunter. Vektordateien behalten scharfe Linien unabhängig von der Skalierung bei, was für die Erhaltung der Klarheit der QR-Elemente wichtig ist. Rasterformate (wie PNG oder JPG) können beim Vergrößern pixelig werden und die Scannbarkeit beeinträchtigen. Unser QR-Code Generator bei QRNow ermöglicht es Ihnen, in hochauflösenden Vektorformaten zu exportieren, die ideal für den Druckgebrauch sind.

choose-right-qr-code-type

maintain-size

Angemessene Größe für das Scannen beibehalten

Die empfohlene Mindestgröße für gedruckte QR-Codes beträgt 2 x 2 cm (etwa 0,8 Zoll), aber größer ist sicherer – besonders für Verpackungen oder Poster, die aus der Entfernung betrachtet werden. Berücksichtigen Sie immer den Anwendungsfall Ihres Codes: Ein Flyer auf Augenhöhe kann einen kleineren Code verwenden als einer auf einer Werbetafel.

Hohen Kontrast zwischen Code und Hintergrund verwenden

Scanner sind auf Kontrast angewiesen, um einen QR-Code zu erkennen. Für beste Ergebnisse verwenden Sie einen dunklen Vordergrund (z.B. schwarz) auf einem hellen Hintergrund (z.B. weiß). Vermeiden Sie Farbkombinationen mit geringem Kontrast, wie Pastelltöne oder ähnliche Schattierungen. Laut einer professionellen Empfehlung kann unzureichender Kontrast die Lesbarkeit um über 40% reduzieren.

high-contrast-code-background

shape-right-resize

Die Form beim Ändern der Größe beibehalten

Wenn Sie die Größe Ihres Codes ändern, stellen Sie sicher, dass er quadratisch bleibt. Wenn Sie ihn strecken oder stauchen, auch nur ein wenig, kann das die Teile durcheinanderbringen, die Scannern beim Lesen helfen. Ändern Sie die Größe immer gleichmäßig und überprüfen Sie, dass er danach noch richtig aussieht.

Ruhezonen um den Code lassen

Eine Ruhezone ist der leere Raum, der einen QR-Code umgibt. Sie ermöglicht es Scannern, den Code von seiner Umgebung zu unterscheiden. Die empfohlene Ruhezone ist mindestens 4 Module (quadratische Blöcke) breit auf allen Seiten. Unser QR-Generator bei QRNow enthält eine Standard-Ruhezone, um Interpretationsfehler zu vermeiden.

leave-quet-zones-around-code

print-a-test-copy

Zuerst eine Testkopie drucken

Bevor Sie eine große Anzahl von QR-Codes drucken, probieren Sie immer zuerst einen aus. Scannen Sie ihn mit verschiedenen Handys und bei unterschiedlicher Beleuchtung. Das hilft Ihnen, Probleme wie Verschmierungen, Blendung oder schlechten Kontrast zu entdecken, die Sie auf einem Bildschirm möglicherweise nicht bemerken.

Logos und Designs einfach halten

Das Hinzufügen Ihres Logos oder Ihrer Markenfarben zu einem QR-Code kann schön aussehen, aber übertreiben Sie es nicht. Stellen Sie sicher, dass das Logo nicht die wichtigen Teile des Codes blockiert. Es ist am besten, etwas freien Raum um ihn herum zu lassen. Für wichtige Verwendungen wie Event-Tickets oder Zahlungspunkte halten Sie das Design einfach, damit der Code problemlos scannt.

logos-and-design-simple

choose-format

Material und Oberfläche für die Platzierung berücksichtigen

Die Druckoberfläche ist wichtig. Vermeiden Sie glänzende oder reflektierende Oberflächen, die Blendung verursachen und das Scannen behindern können. Für gekrümmte Oberflächen wie Flaschen testen Sie den Code, um sicherzustellen, dass keine Verzerrung auftritt. Wählen Sie wenn möglich matte Oberflächen oder flache Bereiche.

Den richtigen QR-Code-Typ für den Job wählen

Verwenden Sie QR-Codes, die für Ihren spezifischen Inhaltstyp entwickelt wurden. Zum Beispiel funktioniert ein Social Media QR-Code am besten für das Verlinken zu Profilen, während ein App Store QR-Code ideal für das Herunterladen mobiler Apps ist. Die Auswahl des richtigen Typs verbessert die Benutzererfahrung und Scan-Genauigkeit.

choose-right-qr-code-type

Wo gedruckte QR-Codes effektiv eingesetzt werden können

Gedruckte QR-Codes sind unglaublich vielseitig für physisches Marketing. Sie können sie auf Visitenkarten, Flyern, Produktverpackungen, Event-Tickets und Einladungskarten verwenden.

Diese Platzierungen ermöglichen es Ihnen, Offline-Zielgruppen sofort mit Ihren digitalen Assets zu verbinden. Stellen Sie sicher, dass Sie die Code-Größe und den Kontrast für jedes Material und die Zielgruppendistanz anpassen.

Strategischer Einsatz von gedruckten QR-Codes kann Conversions steigern, Leads erfassen und die Kampagnenleistung verbessern, aber nur wenn sie mühelos scannen. Befolgen Sie unsere Druck-Tipps, um jeden Scan in eine wertvolle Interaktion zu verwandeln.

Fazit

Das Drucken von QR-Codes ist mehr als eine Design-Entscheidung; es ist eine technische Anforderung, die direkt Ihre Geschäftsergebnisse beeinflusst.

Ein scharfer, gut platzierter und richtig formatierter QR-Code spiegelt die Liebe zum Detail Ihrer Marke wider und verbessert das Kundenengagement. Von der Vektorformatierung bis zur Materialwahl ist jede Entscheidung wichtig.

Unser QR-Code Generator stattet Ihr Team mit den Tools aus, die benötigt werden, um professionelle, druckfertige Codes zu erstellen, die jedes Mal funktionieren. Befolgen Sie diese 10 Tipps und lassen Sie jeden Scan zählen.

<< Zurück
Expert

Inhouse-Experte

Nicholas Nabakwe

Freiberuflicher Autor & Cybersicherheitsexperte

Nicholas Nabakwe ist ein freiberuflicher Autor und Cybersicherheitsexperte mit über 10 Jahren Erfahrung. Er schreibt über VPNs, Online-Datenschutz und digitale Sicherheitstools, die Menschen helfen, online sicher zu bleiben.

QR-Code erstellen kostenlos: Testen Sie unseren QR-Code Generator 7 Tage lang

Jetzt kostenlos QR-Code erstellen QR-Code Generator